"Wenn es dir gut tut, dann komm!"
(Franz von Assisi)Maria Goretti (†6.07.1902)
Liebe Maria,
ich habe gelesen, dass Du 1890 in Ancona, Italien in eine Bauernfamilie geboren wurdest. Schon früh hast Du deinen Vater verloren und hast gemeinsam mit deiner Mutter die Verantwortung für eure Familie übernommen. Dies klingt so, als hattest Du alle Hände voll zu tun. Und es scheint mir, als hätte da ein starkes Mädchen schon mehr getragen, als es Kinderhänden tragen sollten.
Du warst 11 Jahre alt, als dir der Nachbarsjunge nachstellte. Er dachte, es läge an deiner Frömmigkeit, als Du seine Annäherungen nicht erwiderst. Dabei warst Du 11 Jahre alt – 11 Jahre! Und ich frage mich, ob dir überhaupt klar wurde, was da gerade passiert.
Am 5. Juli 1902 hat er dein ‚Nein‘ nicht mehr akzeptiert, und Du hast dich mit all deiner Kraft gewehrt. Du hast dich gewehrt, bis er auf dich einstach, bis du dich nicht mehr wehren konntest.
Am 6. Juli 1902 starbst Du an deinen schweren Verletzungen. Du musstest sterben, weil Du dich einer Vergewaltigung widersetzt hast. Weil Du für dein Recht und deine Würde eingetreten bist.
Maria, kannst Du es glauben? Du wurdest heiliggesprochen und zur Märtyrerin der Jungfräulichkeit erhoben. Du, ein 11jähriges Mädchen, glorifiziert für deine Wertschätzung der sexuellen Enthaltsamkeit. Dabei kann ich mir kaum vorstellen, dass es dir um Jungfräulichkeit ging. Du warst ein Kind. Du hast ‚Nein‘ gesagt, hast dich gewehrt. Maria, du hast Recht gehabt. Du hast richtig gehandelt. Du durftest „Nein“ sagen! - Punkt.
Sr. Philippa