Impuls zum Josefstag

Lieber Josef,
gern würde ich mich mal mit Dir unterhalten. Ich weiß wenig von Dir persönlich – nur das, was andere über Dich geschrieben haben. Kein einziges Wort von Dir ist überliefert. Dabei hast Du Dinge erlebt, die einen Mann umwerfen können.

Ein Erlebnis muss Dein Leben komplett verändert haben: Du warst mit Maria verlobt. Eines Tages hast Du gemerkt, dass sie schwanger ist. Und was sie Dir mitteilte, war unglaublich: Ein Engel sei ihr erschienen. Gottes Geist habe die Schwangerschaft bewirkt – und sie solle den Messias gebären. Ich stelle mir vor, dass Du geschwankt hast zwischen massiver Enttäuschung, Wut und Schmerz. Und doch wolltest Du Maria nicht bloßstellen, wolltest Dich in Stille von ihr trennen … wie sehr musst Du sie geliebt haben! Da hat Gott Dir einen Traum geschenkt, wird berichtet, einen sehr intensiven Traum, so stark, dass Deine Zweifel wegschmolzen: „Scheue dich nicht, Maria zu dir zu nehmen …“ und dann hast Du es gewagt, das Leben mit dieser besonderen Frau und ihrem besonderen Kind. Dafür sage ich dir DANKE! Ohne dein JA wäre Marias JA ins Aus gelaufen!

Noch etwas beeindruckt mich: Jesus hatte ein komplett anderes Gottesbild als du. Du durftest, so lehrt es Dein Glaube, den Namen JAHWE nicht mal aussprechen, aus Ehrfurcht. Jesus dagegen sprach zärtlich von ihm als seinem „Abba“, seinem „Papa“ im Himmel – und nicht nur im Himmel, sondern wesenhaft da, in ihm, mit ihm. Ich bin überzeugt: da hast Du entscheidend mitgewirkt. Wie liebevoll musst Du mit dem kleinen Jesus umgegangen sein! Welches Selbstwertgefühl durfte da wachsen! Anders sein als die anderen, sich dennoch treu bleiben und der inneren Stimme trauen, das war Jesus nur möglich, weil Du ihm ein Vater warst, der ihm traute und ihn frei ließ - auch wenn er so anders war. DANKE, Josef!

Sr. Martina Selmaier

Weitere Impulse finden Sie hier!

Neuigkeiten aus unserer Kongregation

 

 

Unsere Wohnung in Bad Staffelstein ist frei.

Mehr Informationen»

Ein hoher Anspruch, ein fröhliches Fest. Am Samstag, 18.03.2023, durften wir erleben, wie Sr. Subashini und Sr. Cecilia in ihrer Ersten Profess ihr Leben Christus weihten.

Mehr Informationen»

Heute ist Weltfrauentag. Drei Viertel aller Ordensleute sind Frauen. Einige von ihnen schreiben über ihre Sicht auf die Kirche, ihre Wünsche und Hoffnungen in dem Buch "Wir können auch anders". Mit dabei ist auch unsere…

Mehr Informationen»

Die Kongregation der St. Franziskusschwestern von Vierzehnheiligen sucht für das Mutterhaus in Vierzehnheiligen zum nächstmöglichen Zeitpunkt hauswirtschaftliche Mitarbeiter (w/m/d).

Mehr Informationen»

Mit einer erstaunlichen Vitalität feierte kürzlich Sr. M. Ruth Löbel im Mutterhaus der Franziskusschwestern in Vierzehnheiligen ihr 70-jähriges Professjubiläum.

Mehr Informationen»

Hier finden Sie die Weihnachtsbriefe aus Peru, Indien und Kroatien zum Nachlesen.

Mehr Informationen»

In den ersten Stunden des neuen Jahres vollendete Sr. Ruperta ihren irdischen Lebensweg. Ein Nachruf für eine Krankenschwester mit Leib und Seele.

Mehr Informationen»

Am Tag vor Heiligabend brachte Marcus Schober das Friedenslicht aus Betlehem ins Mutterhaus nach Vierzehnheiligen.

Mehr Informationen»

„Herr, ich danke Dir, dass Du mich kennst und trotzdem liebst“ ist eine Erfahrung, die Sr. Jona Marie trägt und begleitet. Am Samstag, 17. Dezember 2022, legte sie im Rahmen einer Eucharistiefeier ihre Erste Profess ab.

Mehr Informationen»

Für junge Menschen, die von September 2023 bis August 2024 nach Peru für einen Freiwilligendienst im Rahmen von weltwärts gehen wollen, beginnt jetzt die Bewerbung.

Mehr Informationen»

"Wenn es dir gut tut, dann komm!"

(Franz von Assisi)